• Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
21 Hoch 3 e.V. – Verein von Eltern für ihre Kinder mit Trisomie 21 in Bremen und umzu
  • Über uns
  • Projekte und Termine
  • Eltern
  • Förderer
  • Betreuer:innen
  • Bibliothek
  • Presse
  • Kontakt

Erste Hilfe am Kind – Kurs für Eltern und Betreuer/innen

Samstag, 17.11.2018 | 9 – 17 Uhr| Julius-Bamberger-Str. 11, 28279 Bremen

 

Erste Hilfe am Kind

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen: Dieser medizinische Grundsatz unterstreicht, wie wichtig es für Eltern und Betreuer/innen ist, sich mit der Erste Hilfe am Kind zu beschäftigen.

Ein speziell geschulter, versierter Johanniter-Trainer begleitet Sie bei einer „Lernreise“, bei der Sie nicht nur Wichtiges rund um die Erste Hilfe am Kind kennenlernen, sondern auch erfahren, wie Sie Unfällen von Kindern vorbeugen können, ganz nach dem Motto: „Gefahr erkannt – Gefahr gebannt“.

Einige Beispiele, was Sie auf dieser Lernreise kennenlernen werden:

  • Was immer richtig und wichtig ist: Vorgehen am Notfallort
  • Was tun Sie, wenn ein Kind keine Atmung hat (z.B. Herz-Lungen-Wiederbelebung)
  • Was tun Sie, wenn ein Kind „Probleme in der Brust“ hat? (z.B. Probleme bei der Atmung durch Verschlucken von Gegenständen, Asthma, Pseudokrupp)
  • Was tun Sie, wenn sich ein Kind verletzt hat? (Von der kleinen Schürfwunde bis zur Kopfverletzung)
  • Sicherheit und Vorbeugung
  • und vieles mehr

Der Erste Hilfe-Kurs entspricht den Vorgaben der Unfallversicherungsträger für Erste Hilfe in Betrieben (DGUV Vorschrift 1, DGUV Grundsatz 304-001)

Der Kurs findet im Auftrag von 21 Hoch 3 e.V. in den Räumen der Johanniter Unfallhilfe Bremen statt.

 

Ort: Johanniter Unfallhilfe, Julius-Bamberger-Str. 11, 28279 Bremen (im Gewerbegebiet zwischen Huckelriede und Habenhausen), Raum „Weser“

Teilnehmerzahl: mindestens 12, maximal 20 Personen

Teilnahmegebühr: für Eltern (Vereinsmitglieder) 25 € pro Person

– für neue Betreuer/innen kostenlos, wenn sie danach mindestens ein Jahr für den Verein arbeiten

 

Anmeldungen bitte per E-Mail an:      Verein-21Hoch3@t-online.de

Bei der Anmeldung haben neue Betreuerinnen und Betreuer Vorrang vor Eltern, da der Verein und viele Familien dringend neue Betreuer/innen benötigen!

  • Impressum und Datenschutz

© 2025 Verein 21 Hoch 3 e.V.  |  Vielen Dank an Markus Keuler für den „Regenmacher“ und die künstlerischen Beiträge